Bedienung der halbautomatischen Koaxialkabel-Abisoliermaschine
Halbautomatische Kabel-Koaxial-Abisoliermaschine
Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise, die bei der Verwendung
beachtet werden müssen 1. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und verwenden Sie die Maschine richtig, um Unfälle zu vermeiden oder die Lebensdauer der Maschine zu verkürzen.
2. Stellen Sie die Maschine bei der Installation leicht auf eine ebene und feste Werkbank (eine Werkbank, die ein Gewicht von mehr als 50 kg tragen kann). Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung korrekt ist, bevor Sie das Gerät einschalten (AC220V /110V 50/60HZ)
3. Nachdem Sie die Parameter angepasst haben, können Sie das ausprobieren. Für die Werkzeugeinstellung und Parametrierung entnehmen Sie bitte den entsprechenden Anweisungen im Handbuch.
4. Die Garantiezeit für diese Maschine beträgt ein Jahr. Wenn innerhalb eines Jahres ein normaler Betrieb oder eine ungewöhnliche Situation auftritt, die durch die Qualität der Maschine verursacht wird, wenden Sie sich bitte an die Wartungsabteilung oder die Verkaufsabteilung unseres Unternehmens.
Teil 1: Beschreibung des
technischen Parameters Modell Abisoliermaschine für Koaxialkabel Anzeigemodus Touchpanel-Kabel
anwenden Koaxialkabel Bedienungsschnittstelle Touchpanel
Arbeitsspannung AC 220 V / 110 V 50 / 60 Hz Treibermodus Schleifen des Kugelgewindetriebs
Abisolierlänge 0,1 mm-55 mm Größe 580 * 188 * 285
Schnittumfang 0,2 mm-7 mm Schneidmaterial Wolfram Stahl importiert
Schnittlänge 0,01 mm Arbeitsbedingung 0-45 °C
Max. Schneidschicht Zehn
Teil 2: Bedienungsanleitung Oberflächenbeschreibung
Nach dem Einschalten des Geräts wird der Hauptbildschirm
aufgerufen 1. Gesamt: Die Gesamtproduktion jeder Charge wird festgelegt (Bereich 0-99999999).
2. Ausgabe: Die aktuelle Zählung im Produktionsprozess (0-99999999).
3. Zählung gelöscht: Löscht den Zählwert der aktuellen Ausgabe.
4. Programmkopie: Wenn Sie diese Taste drücken, wählen Sie auf dem Programmbildschirm das zu kopierende Programm aus. Nachdem die Auswahl abgeschlossen ist, drücken Sie die Schaltfläche zum Kopieren des Programms erneut, und der Programmkopiervorgang ist nun abgeschlossen.
5. Programm: Die Spezifikationsnummer der Kabelverarbeitung kann 100 Arten von Drahtprogrammen mit unterschiedlichen Spezifikationen speichern und Funktionen automatisch speichern und lesen.
6. Automatische Verzögerung: Wenn Sie den Draht automatisch im Zyklus abisolieren, stellen Sie die Zeit für die Platzierung der Drähte ein.
7. Schicht: Die Anzahl der Schichten, die für die aktuelle Drahtverarbeitung erforderlich sind.
8. Automatisch: Wenn die Taste 1 ist, handelt es sich um eine einzelne Aktion, wenn die Taste 0 ist, wird sie eingezogen, und wenn die Taste 2 ist, wird sie auf automatisch zurückgesetzt.
9. Einfachaktion: Wenn die Einfachaktionstaste ausgewählt ist und der Draht bearbeitet wird, treten Sie auf den Fußschalter (oder drücken Sie die grüne Taste) und der Bearbeitungszyklus stoppt und wartet auf einen Zyklus.
10. Parameter-Bildschirm: Drücken Sie die Parameter-Bildschirm-Taste, um zum Bildschirm mit dem Geschwindigkeitseinstellungsprogramm und dem Bildschirm mit der Kabeleinstellung zu springen.
11. Manueller Bildschirm: Drücken Sie den manuellen Bildschirm, um zu springen to den Bildschirm für die manuelle Bedienung.
ZWEI: Einstellung
der Geschwindigkeits- und Abisolierdrahtparameter 1. Messergeschwindigkeit: die automatische Vorschubgeschwindigkeit beim automatischen Abisolieren (Bereich 0-6 Geschwindigkeit).
2. Vordere und hintere Geschwindigkeit: die Geschwindigkeit, mit der es sich während des Abstreifens automatisch vorwärts bewegt (Bereich 0-6 Geschwindigkeiten).
3. Klemmgeschwindigkeit: die Geschwindigkeit beim Klemmen des Gewindes (Bereich 0-6 Geschwindigkeit).
4. Schälgeschwindigkeit: die Geschwindigkeit des Messers, das sich während des Abstreifens bewegt (Bereich 0-6 Geschwindigkeit).
5. Durchmesser des Klemmdrahtes: entsprechend dem Durchmesser des Drahtes
einstellen 6. Clip offen: Wie viel Clip muss nach dem Abisolieren
geöffnet werden 7. Messer offen: Wie weit das Abstreifmesser nach dem Abstreifen
geöffnet werden
soll 8. Rotationsgeschwindigkeit: die Rotationsgeschwindigkeit während des Abstreifvorgangs
9. Zurück: Wenn Sie diese Taste drücken, springt sie zum Hauptbildschirm.
10. Nächste Seite: Wenn Sie diese Taste drücken, springt sie zum Hauptbildschirm der ersten Ebene.
Drei 、 Einstellung: Die Einstellungen
der ersten Ebene 1. Abisolierlänge: die Schnittlänge der ersten Schicht der Drahtverarbeitung (Bereich 0,00-48,00 mm).
2. Drahtkopf: Die Schällänge der ersten Schicht der Drahtverarbeitung (Bereich 0,00-48,00 mm) ist größer als die erste Schicht der Schnittlänge = vollständiges Abisolieren. Weniger als die Schnittlänge der ersten Lage = halb abgestreift.
3. Schnittzeit: Die Verarbeitung des Rotationsmessers mit dem Schnittdurchmesser der ersten Schicht dauert eine Verweilzeit. (Bereich 0,01-5ms) Wenn der Parameter Null ist, ist der Schneideffekt nicht gut.
4. Schnittgeschwindigkeit: die Schnitttiefengeschwindigkeit der ersten Schicht der Drahtverarbeitung (Bereich 1-30 Geschwindigkeit).
5. Drahtdurchmesser: der Schnittdurchmesser der ersten Schicht der Drahtverarbeitung (Bereich 0,000-7,000).
6. Messerrückstellung: Nach Fertigstellung der ersten Schicht des Schnittdurchmessers muss das Messer während des Schälvorgangs leicht geöffnet werden, um den Leiter nicht zu zerkratzen (Bereich 0,000-5.000 mm).
7. Blaszeit: die Zeit zum Blasen beim Abisolieren, auf Null gesetzt, wenn nicht geblasen wird.
8. Rotierendes Abisolieren: Wenn die Spin-Strip-Taste (Ja) anzeigt, stoppt das Rotationsmesser und zieht den Draht dann wieder ab. Wenn die Schältaste (Nein) anzeigt, stoppt das Rotationsmesser und löst sich direkt ab.
9. Drehrichtung: Wenn die Richtungstaste angezeigt wird (Vorwärtsdrehung), dreht sich das rotierende Messer im Uhrzeigersinn. Wenn die Richtungstasten (Reverse) angezeigt werden, dreht sich das rotierende Messer gegen den Uhrzeigersinn.
10. Zurück: Wenn Sie diese Taste drücken, springt sie zum Hauptbildschirm.
11. Vorherige Seite: Wenn Sie diese Taste drücken, springt sie zum Bildschirm mit der Geschwindigkeitseinstellung.
12. Nächste Seite: Wenn Sie diese Taste drücken, wird zum zweiten Hauptbildschirm gesprungen.
Teil 3: Manueller Bildschirm
ONE、
1. Klinge F: Wenn die Taste für den manuellen Vorschub gedrückt wird, führt der Vorschubmotor das Messer gemäß den durch den Jog eingestellten Parametern vor.
2. Klinge B: Wenn die Taste für den manuellen Vorschub gedrückt wird, zieht der Vorschubmotor das Messer entsprechend den vom Jog eingestellten Parametern zurück.
3. Zurücksetzen: Wenn die manuelle Nullrückstelltaste gedrückt wird, wird der Motor mit manuellem Vorschub automatisch auf den Ursprung zurückgesetzt.
4. Schritt: Einstellung der Motorvorschubmenge.
5. Position: die Position, die durch den tatsächlichen Vorschub des Motors erreicht wird.
ZWEI、
1. Einheit F: Wenn die manuelle Vorwärtstaste gedrückt wird, schaltet sich der Vorwärtsmotor entsprechend den durch den Jog eingestellten Parametern vor.
2. Einheit B: Wenn die manuelle Rückwärtstaste gedrückt wird, fährt der Vorwärtsmotor entsprechend den durch den Jog eingestellten Parametern rückwärts.
3. Zurücksetzen: Wenn die manuelle Nullrückstelltaste gedrückt wird, wird der manuelle Vorschubmotor automatisch auf den ursprünglichen Punkt zurückgesetzt.
4. Schritt: Einstellung der Motorvorschubmenge.
5. Position: die Position, die durch den tatsächlichen Vorschub des Motors erreicht wird.
DREI、
1. Klemme F: Wenn der manuelle Spannknopf gedrückt wird, spannt der Spannmotor gemäß den vom Knick eingestellten Parametern.
2. Klemme B: Wenn der manuelle Entriegelungsknopf gedrückt wird, löst sich der Klemmmotor entsprechend den durch den Jog eingestellten Parametern.
3. Zurücksetzen: Wenn die manuelle Nullrückstelltaste gedrückt wird, wird der manuelle Spannmotor automatisch auf den Ursprung zurückgesetzt.
4. Schritt: Einstellung der Motorvorschubmenge.
5. Position: die Position, die durch den tatsächlichen Vorschub des Motors erreicht wird.
VIER、
1. Ursprung des Abmessers: Wenn der Motor des Abmessers zum Ursprung zurückkehrt, erkennt er den Sensor für die Rückkehr zum Ursprung und die Anzeige für den Ursprung des Messers leuchtet.
2. Positionierung des Ursprungs: Wenn der Positioniermotor zum Ursprung zurückkehrt, erkennt er den Sensor für die Rückkehr zum Ursprung und die Anzeige des Positionierungsursprungs leuchtet.
3. Ursprung der Gewindeklemme: Wenn der Motor der Gewindeklemmung zum Ursprung zurückkehrt, erkennt er den Sensor für die Rückkehr zum Ursprung und die Ursprungsanzeige der Gewindeklemme leuchtet auf.
4. Blasen: Wenn die Maschine bläst, leuchtet die Blasanzeige auf.
FÜNF、
1. Drehung F: Wenn die Vorwärtsdrehungstaste gedrückt wird, dreht sich das rotierende Messer im Uhrzeigersinn.
1. Drehung B: Wenn die Rückwärtsdrehungstaste gedrückt wird, dreht sich das Rotationsmesser gegen den Uhrzeigersinn.
2. Blasen: Wenn der Blasknopf gedrückt wird, bläst die Maschine.
SECHS、Zurück: Drücken Sie diese Taste, um zum Hauptbildschirm zu springen。